Techmaxx Techmaxx

Kurznachrichten

Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?

Baukastensysteme vs. Webagentur

Techmaxx Techmaxx
  • Startseite
  • Kategorien
    • Computer
    • Linux
    • Marketing
    • Mobilfunk
    • Programmierung
    • Reviews
    • SEO
    • Sonstiges
    • Webseite
  1. Heim
  2. Computer
  3. Die Zukunft des Gaming ist der Stream
 Die Zukunft des Gaming ist der Stream
Computer

Die Zukunft des Gaming ist der Stream

19. November 2020 102624 4 Minute gelesen

Die Spieleindustrie ist einem ständigen Wandel. Neue Technologieen jedoch vermissen wir in den letzten Jahren immer mehr. Die letzte große Innovation war, ohne Frage, das Playstation VR HMD das mit seinem neuartigen und vor allem unterhaltsamen Weg glänzen konnte, Videospiele und Inhalte an den Mann, bzw. die Frau zu bringen.

Doch eine wirkliche Neuerung ist bereits seit vielen Jahren in den Startlöchern und wird vor allem von den Nutzern immernoch blockiert und gehasst, das Game Streaming!

Unter Game Streaming versteht man das senden digitaler Spieleinhalte zum Nutzer. Hierbei benötigt der Nutzer lediglich ein Empfangsgerät und seine Eingabegeräte. Das können kleine Mini Laptops und klassische X-Box Controller mit Windows Anschluss sein, das können aber auch Empfangsboxen der jeweiligen Hersteller sein, die teilweise auch selbst einige arbeiten verrichten können. Vorreiter dieser Technologie ist der französische Anbieter Shadow Cloud Gaming, die einen kompletten Gaming PC für Nutzer im Internet zur Verfügung stellen. Der Service ist mit 30 Euro im Monat zwar nicht günstig, ein guter Gaming PC hingegen kostet weitaus mehr. Hinzu kommt die massive Ersparniss durch die nicht verbrauchte Energie beim Endkunden was bei einem Gaming PC im Vergleich zu einem Mini Laptop schnell einmal bis zu einer Kilowattstunde, pro Stunde, als Unterschied ausmachen kann. Selbst bei geringer Last von 0,5 Kilowattstunden und einer durchschnittlichen Nutzung von lediglich 4 Stunden täglich kommen wir so auf eine Summe von 730 Kilowattstunden im Jahr weniger Stromverbrauch, was auf die aktuelle Preissituation (Mitte 2020) etwa 175 Euro entspricht, die man zusätzlich spart.

Doch Game Streaming ermöglicht noch mehr. Neben der Tatsache das Updates leichter eingespielt werden können, werden auch wesentlich größere und persistente Welten möglich. So ist es für einen Anbieter recht einfach eine riesige Spielwelt in der Größe vieler hundert Terrabyte Daten aufzubauen und diese entsprechend ihrer Nutzung zentral einzeln zu rendern und als Videostream zu verschicken, als auf dem herkömmlichen Weg. So lassen sich nicht nur wesentlich größere Spiele erschaffen sondern vor allem auch lebendigere Welten die sich ständig entwickeln können.

Bestes Beispiel dürfte hier ohne weiteres der Microsoft Flugsimulator 2020 sein, der in Kürze für PC und X-Box One bzw. Series X erscheinen soll. Hier ist die komplette Welt inkl. aller Flughäfen, sowie Echtzeit Wetter integriert. Genutzt wird mit Microsoft AI aufbereitetes Satteliten Kartenmaterial von Microsofts Suchmaschine Bing. Der Download wäre 2 Petabyte, oder 2.000 Terrabyte groß, die Anzahl der Spieler die diesen Download stemmen könnten dürfte man wohl an einer Hand abzählen können. Alleine der Download würde bei einer 500.000’er Internet Standard Leitung, unter idealen Bedingungen 944 Jahre dauern.

Dennoch ist Microsoft als Entwickler in der Lage flexibel Updates einzubinden. So ist zum Beispiel geplant die Tracking Daten von Frachtschiffen, die jeder Mensch kostenfrei online in Echtzeit einsehen kann, ins Spiel zu integrieren um neben dem realen Wetter, übrigens auch aus dem Bing Wetterservice, direkt ins Spiel zu integrieren. Das wäre nicht möglich und würde die Infrastruktur massiv belasten, wenn solche Daten als „Update“ geliefert würden und an hunderttausende Nutzer verteilt werden müsste.

Die Chancen des serverseitigen Gaming liegen damit auf der Hand. Die Glücksspielindustrie nutzt diese Technik bereits seit vielen Jahren, vor allem um in der Lage zu sein die Spiele aufzuzeichnen und nachweisen zu können. Die Chancen jedoch sind gewaltig, vor allem wird es für Entwickler interessanter und bietet neue Marketing Möglichkeiten und viele weitere Chancen Spiele zu monetarisieren.

Denken wir zum Beispiel an Rollenspiele wie World of Warcraft oder Guild Wars so lässt sich eine riesige Welt erschaffen. Spieler könnten in der Lage sein die Spielwelt aktiv mit zu gestalten und so zum Beispiel Dörfer, Städte und vieles mehr aus dem Boden zu stampfen. Somit können Entwickler und Spieler so wesentlich enger zusammen agieren. Die Oasis aus dem Film „Ready Player One“ die wohl aktuell noch als Inbegriff der Vision eines perfekten Spielplatzes gilt, dürfte vielleicht garnicht mehr so weit entfernt sein wie manch einer denken mag.

Vorherigen Post
Nächster Beitrag

Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?
  • Baukastensysteme vs. Webagentur
  • Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es ist und was es für die Zukunft des Spielens bedeutet
  • Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing
  • Das Internet der Dinge: Was es ist und wie es funktioniert

Kategorien

  • Allgemein
  • Computer
  • Linux
  • Marketing
  • Mobilfunk
  • Programmierung
  • Reviews
  • SEO
  • Sonstiges
  • Webseite
Beliebte Beiträge
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022
Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022
Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022
Allgemein

Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing

8. Mai 2022
Ähnliche Beiträge Beiträge für dich
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022 44245 6 Minute gelesen

Was sind NFTs? NFTs (Non-Fungible Tokens) sind eine neue Art von digitalen Vermögenswerten, die

Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022 45252 8 Minute gelesen

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie eine

Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022 47661 4 Minute gelesen

Cloud-Gaming ist ein Begriff, der schon seit einiger Zeit in aller Munde ist, aber

Copyright © 2023 Techmaxx. All Rights reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem Sie sich an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Wenn Sie auf "Alle ekzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie -Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu ermöglichen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo