Techmaxx Techmaxx

Kurznachrichten

Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?

Baukastensysteme vs. Webagentur

Techmaxx Techmaxx
  • Startseite
  • Kategorien
    • Computer
    • Linux
    • Marketing
    • Mobilfunk
    • Programmierung
    • Reviews
    • SEO
    • Sonstiges
    • Webseite
  1. Heim
  2. Sonstiges
  3. Was ist eine Sofortüberweisung?
 Was ist eine Sofortüberweisung?
Sonstiges

Was ist eine Sofortüberweisung?

1. Mai 2020 135504 4 Minute gelesen

Wenn man online einen Einkauf tätigt, werden bei den Zahlungsmethoden mehrere Möglichkeiten angeboten. Eine Möglichkeit davon ist die Sofortüberweisung. Somit ist die Sofortüberweisung eine Zahlungsweise, welcher zum Beispiel der Onlinehandel als Bezahlsystem für den Online-Einkauf anbietet. Dabei funktioniert dieses System wie eine Vorkassen-Absicherung. Hier erhält der Onlinehandel oder ein anderer Verkäufer im Internet zwar nicht sofort das angeforderte Geld für die Ware. Er erhält aber die Bestätigung der Zahlung durch den Zahlungsdienstleister. Durch diese Bestätigung kann er dann die verkauften Artikel von Waren freigeben und den Versand vornehmen. Bei dieser Zahlungsform ist die unmittelbare Beziehung zwischen dem Bankkunden und der Bank unterbrochen. Hier ist dann der Zahlungsdienstleister dazwischen geschaltet und dieser Zahlungsdienstleiter ist dann der Beziehungspartner gegenüber der Bank. Somit logt sich der Online-Käufer mit seinen Daten nicht bei der Bank ein, sondern bei dem Zahlungsdienstleister und dieser wird dann legitimiert, dass dieser in Namen des Online-Käufers die Zahlung durchführt.

Was bedeutet Sofortüberweisung im Unterschied zu anderen Online-Zahlungsmöglichkeiten?

 

Die Abwicklung von einer sofort überweisung im Unterschied zu anderen Online-Zahlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Onlinebanking oder die Bezahlung mit einem Girodienstleister, unterscheidet sich dadurch, dass der Kunde beispielsweise beim Onlinebanking die Daten zum Kauf direkt an seine Bank übermittelt. Bei der sofort überweisung ist dagegen ein Zahlungsdienstleister dazwischen geschaltet, der dann die Abstimmung mit der Bank für den Online-Käufer übernimmt.

Was ist sofort überweisung in Bezug auf die abgefragten Daten?

Wenn die PIN und TAN übermittelt sind, erfolgt bei den Sofortüberweisungen eine automatische Abfrage bei den entsprechenden Banken oder Kreditinstituten. Dabei werden dann neben dem aktuellen Stand des Kontos zur Kontodeckungsprüfung auch die für die Transaktion nicht notwendigen Informationen, wie der Dispo-Kreditrahmen, die Umsätze und die mit dem hier abgefragten Konto eventuell verbundenen anderen Konten sowie die dort vorhandenen Salden abgefragt und überprüft. Dabei werden bei der Datenabfrage die vorhandenen Daten für 30 Tage rückwirkend abgefragt.

Was ist sofort überweisung und deren Vorteile?

Bei dieser Zahlungsart müssen die Online-Käufer nicht bei jedem Online-Händler, bei dem beispielsweise nur ein Mal ein Kauf durchgeführt wird, die persönlichen Kontodaten hinterlegen und übermitteln.

Bei dieser Zahlungsart der Sofortüberweisungen wird die Online-Einkaufs-Abwicklung beschleunigt. Dabei erhält dann der Online-Verkäufer (Händler) in Echtzeit die entsprechende Bestätigung, dass die Überweisung erfolgt ist. Hier entfällt das Überprüfen des Zahlungseingangs und die bestellten Waren können dann direkt und sofort an den Online-Kunden zum Versand gebracht werden.

Zusätzlich ist es für den Online-Käufer nicht erforderlich, dass es sich bei jedem Online-Shop, wo er nur ein einziges Mal einkauft, sich registrieren muss. Auch entfallen hier dann das Passwort und der Benutzername, weil hier die Abwicklung über das Sofortüberweisungsverfahren erfolgt.

Was bedeutet Sofortüberweisung in Bezug auf Sicherheit?

Hier erfolgt eine Übertragung der Daten vom Sofortüberweisungsanbieter verschlüsselt an die jeweilige Bankverbindung. Dabei werden aber von den Online-Kunden bei den Sofortüberweisungen sensible Daten, wie TAN und PIN, an den Zahlungsdienstleister weiter gegeben, der dann eine Transaktion im Namen dieser Person durchführt. Das ist ein gewisses Problem, weil nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kreditinstitute und Banken eine Weitergabe von TAN und PIN aus Sicherheits- und Haftungsgründen an Dritte nicht erlaubt ist. Zwar wird von den jeweiligen Zahlungsdienstleistern versichert, dass sie die sensiblen Daten nicht weitergeben und auch selbst keine Kontenabfrage durchführen. Trotzdem ist dies ein gewisses Problem, auch was die Haftung anbelangt

Vorherigen Post
Nächster Beitrag

Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?
  • Baukastensysteme vs. Webagentur
  • Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es ist und was es für die Zukunft des Spielens bedeutet
  • Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing
  • Das Internet der Dinge: Was es ist und wie es funktioniert

Kategorien

  • Allgemein
  • Computer
  • Linux
  • Marketing
  • Mobilfunk
  • Programmierung
  • Reviews
  • SEO
  • Sonstiges
  • Webseite
Beliebte Beiträge
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022
Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022
Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022
Allgemein

Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing

8. Mai 2022
Ähnliche Beiträge Beiträge für dich
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022 44250 6 Minute gelesen

Was sind NFTs? NFTs (Non-Fungible Tokens) sind eine neue Art von digitalen Vermögenswerten, die

Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022 45257 8 Minute gelesen

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie eine

Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022 47666 4 Minute gelesen

Cloud-Gaming ist ein Begriff, der schon seit einiger Zeit in aller Munde ist, aber

Copyright © 2023 Techmaxx. All Rights reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem Sie sich an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Wenn Sie auf "Alle ekzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie -Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu ermöglichen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo