Techmaxx Techmaxx

Kurznachrichten

Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?

Baukastensysteme vs. Webagentur

Techmaxx Techmaxx
  • Startseite
  • Kategorien
    • Computer
    • Linux
    • Marketing
    • Mobilfunk
    • Programmierung
    • Reviews
    • SEO
    • Sonstiges
    • Webseite
  1. Heim
  2. SEO
  3. Website Ladezeiten haben Einfluss auf das Google Ranking
 Website Ladezeiten haben Einfluss auf das Google Ranking
SEO

Website Ladezeiten haben Einfluss auf das Google Ranking

138397 4 Minute gelesen

Der Page Speed ist ein weiterer, außerordentlich wichtiger Faktor in der SEO-Optimierung. Eine Suchmaschine errechnet die Website Ladezeiten einer Website, ihrer eingebundenen Pictures. Weil die Besucher einer Seite grundsätzlich nicht bereit sind, zu warten, bis sich die Wirkung ihrer Klicks entfalten, wird Google also entsprechende Seiten im Ranking abstrafen. Zeit ist Geld, das bewahrheitet sich hier. Weder Google noch der Besucher haben Interesse, Ressourcen unnötig zu verbrauchen.

Was tun, um Website Ladezeiten zu verbessern?

Für jede Suchmaschine bedeutet eine langsame Seite einen Zeitaufwand, der, multipliziert mit der Vielzahl ungünstig strukturierter Webseiten, zur umfassenden Zerstörung von betriebswirtschaftlichen Mitteln führt. Das meint, Google wird Websitenbetreiber, die die Website Ladezeiten ihres Projekts optimieren, belohnen. Dazu hat das Unternehmen sogar eine entsprechende Direktive, die ‚Page-Speed-Direktive‘ publik gemacht.

Die Menge der HTTP-Requests verringern
Die Mengen an Dateien reduzieren
Die Ressourcen in die richtige Abfolge bringen

Wann kann man bei Website Ladezeiten von schnell reden?

Die Antwort ist, dass Google eine Ladezeit von mehr als 3 Sekunden bereits als langsam abqualifiziert. Die Search Console präferiert eine durchschnittliche Website Ladezeit von 1,5 bis 2,5 Sekunden. Messungen mit dem Instrument ‚pingdom‘ ergaben jedoch in 2016 eine im Durchschnitt gesehene Website-Loading Time von 3,25 Sekunden.

Warum ist eine schnelle Website so wichtig?

Der Pagespeed ist ein starker Rankingfaktor für die Suchmaschinen, insbesondere für Google. Eine Seite, die mit Googlebots schnell zu crawlen ist, deutet auf einen guten Server hin. Natürlich sind noch schier unzählige andere Faktoren für ein Google Ranking relevant, doch der Pagespeed ist ohne Zweifel ein starker Indikator. Auch wenn Google klar macht, dass es seine Ressourcen, das sogenannte Crawlbudget nicht unnütz verschwenden möchte, spielt dieses Budget für herkömmliche Seitenbetreiber mit ’normal“ großen Seiten, keine besondere Rolle. Die Crawling-Frequenz die ein Search-Bot erreichen kann, ist kein Ranking Signal, lediglich einer von vielen Faktoren.

Nach welcher Metrik wird die Website Ladezeit bemessen?

Hier geht es einmal um die tatsächliche Ladezeit, also die Response Time. Dies ist die Zeit, die vertreicht, vom ersten http-Request bis zum ersten Byte, dass der Browser empfängt. Diese Response Time im Zusammenhang mit der Website Ladezeit hat sehr oft mit Webspace-Qualitäten zu tun. Günstiger Webspace ist oft mit einem langsamen Server gesegnet.

Wie lässt sich gefühlte Website Ladezeit verbessern?

Neben der Response Time, der First Byte Time, existiert noch die eigentliche Ladezeit, die Page Load Time. Darunter versteht man generell die Zeit, die vom Initial Request bis zum fertiggestellten Rendering der Site vergeht. Es ist nun möglich, die Wartezeit, die ein User empfindet, durch etliche kleine Tricks zu minimieren. So ist beispielsweise die Einbindung eines Ladebalkens auf der grafischen Darstellung einer Website ein quasi psychologisches Mittel, die Zeit kürzer als sie es tatsächlich ist, erscheinen zu lassen.
Technische Möglichkeiten zur Verbesserung von Page Speed
Es gibt die Möglichkeit, ein Vorladen von Inhalten zu programmieren. Der Kunde sieht die ersten drei Artikel, beschäftigt sich mit ihnen, während im Hintergrund noch geladen wird. Grundsätzlich sollte so vorgegangen werden, dass die Überschrift des Contents sowie der erste Teil zuerst hochgeladen werden, dabei auch der Header mit der Navigation. Kommentare, Sidebars und der Footer können bis zum Ende warten.

Inhaltsauslagerung mit CDN

Eine weitere Optimierungsmethode zu der wirklichen, realen Website-Ladezeit, die Webmaster gerne einsetzen, Content Delivery Network, abgekürzt CDN. Diese CDN-Server kosten zwar ein bisschen, doch die Investition rentiert sich. Bei einem CDN-Anbieter kann man beispielsweise Daten hochladen, in erster Linie interessant für Grafiken und Filme, und dann mit großer Bandbreite, in guter Performance, bei entsprechendem Bedarf durch den User, herunterladen.

Nächster Beitrag

Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?
  • Baukastensysteme vs. Webagentur
  • Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es ist und was es für die Zukunft des Spielens bedeutet
  • Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing
  • Das Internet der Dinge: Was es ist und wie es funktioniert

Kategorien

  • Allgemein
  • Computer
  • Linux
  • Marketing
  • Mobilfunk
  • Programmierung
  • Reviews
  • SEO
  • Sonstiges
  • Webseite
Beliebte Beiträge
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022
Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022
Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022
Allgemein

Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing

8. Mai 2022
Ähnliche Beiträge Beiträge für dich
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022 44243 6 Minute gelesen

Was sind NFTs? NFTs (Non-Fungible Tokens) sind eine neue Art von digitalen Vermögenswerten, die

Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022 45250 8 Minute gelesen

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie eine

Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022 47659 4 Minute gelesen

Cloud-Gaming ist ein Begriff, der schon seit einiger Zeit in aller Munde ist, aber

Copyright © 2023 Techmaxx. All Rights reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem Sie sich an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Wenn Sie auf "Alle ekzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie -Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu ermöglichen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo