Techmaxx Techmaxx

Kurznachrichten

Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?

Baukastensysteme vs. Webagentur

Techmaxx Techmaxx
  • Startseite
  • Kategorien
    • Computer
    • Linux
    • Marketing
    • Mobilfunk
    • Programmierung
    • Reviews
    • SEO
    • Sonstiges
    • Webseite
  1. Heim
  2. Marketing
  3. 5 Ideen für nachhaltigen Traffic
 5 Ideen für nachhaltigen Traffic
Marketing

5 Ideen für nachhaltigen Traffic

91777 6 Minute gelesen

Hast Du einmal daran gedacht, einen Gastartikel eines fremden Autors auf Deiner Webseite zu publizieren? Nein? Dann solltest Du zwingend noch einmal nachdenken. Gastartikel bringen Dir gleich zwei wichtige Vorteile:
1. Ein Gastartikel sorgt für Links und Traffic, die der Gastautor mit sich bringt.
2. Ein Gastartikel bringt Dir Unique-Content, der zudem nicht von Dir stammt. Eine fremde Stimme wirkt für Deine Leser immer interessant, da sie eine neue Sicht einbringt.

Achte bei der Wahl des Gastautors darauf, dass sowohl er selbst als auch sein Content perfekt zu Deiner Webseite passt. Einen solchen Autor findest Du, indem Du themenrelevante Seiten suchst.
Besonders einflussreich sind etablierte Persönlichkeiten der Branche, die einen gewissen Bekanntheitsgrad aufweisen. Sie besitzen viele Leser und können mit einem Hinweis auf ihrer Webseite, dass sie einen Gastartikel publiziert haben, Traffic auf Deine Webseite weiterleiten.
Ein berühmter Gastautor alleine reicht nicht aus, um wichtigen Traffic auf Deine Seite zu bringen. Der Autor muss auch einen interessanten, einzigartigen Artikel schreiben, der das Bedürfnis erweckt, von anderen Webseiten genannt oder geteilt zu werden.

Gastbeitrag – schreiben für andere Menschen

In umgekehrter Idee kannst Du natürlich auch einen Artikel als Gastautor veröffentlichen. Du schreibst zu einem Thema, welches Dich interessiert, zu Deinem Projekt passt und über welches Du Bescheid weißt.
Veröffentliche den Artikel auf einem fremden Portal und verlinke auf Deine eigene Webseite.
Indem Du einen Gastbeitrag schreibst, steigerst Du Deine Bekanntheit in einer bestimmten Branche, Du generierst einen Backlink und bringst gleichzeitig Besucher auf Deine Webseite.
Da Dein Artikel auf einem relevanten Portal publiziert wurde, handelt es sich zudem um Besucher, die sich für Dein Produkt oder Deine Dienstleistung tatsächlich interessieren.

Foren – werde in Communitys aktiv

Internetforen sind eine virtuelle Möglichkeit, Gedanken zu bestimmten Themen auszutauschen. Foren sind aus dem Grund interessant, weil die Kommunikation asynchron erfolgt und archiviert wird.
Soll heißen: Eine gesamte Diskussion bleibt erhalten und kann von Dritten gelesen werden, auch wenn sie nicht an dem Gedankenaustausch teilnehmen möchten.

Die meisten Internetforen besitzen ein Oberthema, welche wiederum in kleinere Kategorien unterteilt sind. In jeder Kategorie können Leser einen sogenannten Thread erstellen, wo über ein bestimmtes Thema sprechen möchten. In dem Thread erstellen User einzelne Posts – also ihre Gedanken.
Für Webseitenbetreiber haben sich Foren als lukrative Trafficquelle herausgestellt, da das Marketing bis auf den Zeitaufwand kostenlos ist.
Sie erstellen Nutzerprofile, integrieren sich in die Community, nehmen an Gesprächen teil und geben Informationen.

Das Bewerben des eigenen Produkts darf dabei nicht fehlen.
Dabei müssen Webseitenbetreiber allerdings einige Dinge beachten:

❖ einige Foren erlauben keine Schleichwerbung
❖ das Posten von Links alleine wird nicht als hilfreich angesehen
❖ das Nutzerprofil sollte nicht wie ein Werbemittel aussehen
❖ Webseitenbetreiber werden nur dann ernst genommen, wenn sie auch abseits ihrer Werbung Usern helfen
❖ alte Profile wirken seriöser als neu angelegte Konten
❖ der Profilaufbau kann Monate oder Jahre dauern

Mit Content-Kampagnen Backlinks aufbauen

Ein natürliches Backlinkprofil ist die sicherste Art und Weise, Deine Webseite zum Erfolg zu führen. Einige Menschen möchten aber, manuell Backlinks aufbauen und ihre Linkstruktur somit kontrollieren.
Die einfachste Möglichkeit, dies zu erreichen, sind Content-Kampagnen. Für Content-Kampagnen musst Du nicht einmal (viel) Geld investieren.
Es gibt durchaus Möglichkeiten, sie völlig kostenlos zu starten:
✓ Infografiken: Die Erstellung von Infografiken kostet Zeit, nicht aber unbedingt Geld. Inzwischen gibt es im Internet zahlreiche Tools, die Dir das Erstellen von Infografiken erlauben. Selbst für das Sammeln von Daten findest Du zahlreiche Tools. Alles, was Du nur noch machen musst, ist sie in eine ansprechende Infografik zusammenzufassen, für die Du einen Embed-Code zur Verfügung stellst. Webseiten werden Deine Infografik finden und in ihren Artikeln einbinden. Achte bei der Erstellung der Infografik darauf, dass es sich wirklich um interessante, einzigartige Themen handelt, die noch nicht behandelt wurden. Neben dem Backlink wird der Fleiß am Ende auch mit mehr Traffic belohnt.

✓ Interview: Zuvor habe ich Dir empfohlen, Artikel auf Gastautoren auf Deiner Webseite zu veröffentlichen. Eine Alternative zu dieser Maßnahme ist das Interview mit einem Gastautor oder anderen Persönlichkeit der Branche. Die meisten Webseitenbetreiber sind vernetzt und leben von ihren Partnerschaften. Zwar gibt es immer wieder auch Menschen, die alleine durch die Onlinewelt gehen, sie bilden aber die Ausnahme. Für Dich sollte die Webseite ein Nehmen und Geben sein. Interviewe einen Partner und äußere Dich selbst zu einem Thema für sein Projekt. Beide Seiten profitieren!

Social-Media – Besucher von sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke haben sich in den letzten Jahren zu wichtigen Traffic Quellen für viele Unternehmen herausgestellt. Nennenswert sind in erster Linie Facebook und Twitter, die man als Massenmedium bezeichnen kann.
Für Dich kann es durchaus sinnvoll sein, ein Konto zu erstellen, aktiv zu werden und einen Fankreis aufzubauen. Wichtig ist, dass Du ein Konto nur dann erstellst, wenn Du tatsächlich die Zeit dafür investieren möchtest. Zu oft sehen wir Twitter-Konten, die irgendwann vor vielen Jahren eröffnet wurden, inzwischen aber komplett tot sind.

Ein vernachlässigtes Profil macht bei potenziellen Kunden einen schlechteren Eindruck als gar kein Konto. Neben Facebook und Twitter gibt es auch soziale Netzwerke wie Instagram und Pinterest, deren Fokus auf Bilder liegt.
Pinterest hat sich für viele Food Blogs zu einer wichtigen Trafficquelle entwickelt.

Sie erstellen eigene Fotos für ihre Gerichte und veröffentlichen diese auf Pinterest. Einige Blogs generieren inzwischen ein Drittel ihres Traffics durch Pinterest – mehr als Google ihnen liefert. Dieser spezielle Anwendungsfall zeigt, dass die Wahl des sozialen Netzwerks von der eigenen Webseite oder ihrer Thematik abhängt. Es gibt folglich nicht eine Lösung für jede Webseite.
Stattdessen musst Du Dich über Deine Branche informieren und womöglich auch testen, welches soziale Netzwerk besser zu Dir passt.

Nächster Beitrag

Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?
  • Baukastensysteme vs. Webagentur
  • Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es ist und was es für die Zukunft des Spielens bedeutet
  • Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing
  • Das Internet der Dinge: Was es ist und wie es funktioniert

Kategorien

  • Allgemein
  • Computer
  • Linux
  • Marketing
  • Mobilfunk
  • Programmierung
  • Reviews
  • SEO
  • Sonstiges
  • Webseite
Beliebte Beiträge
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022
Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022
Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022
Allgemein

Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing

8. Mai 2022
Ähnliche Beiträge Beiträge für dich
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022 35713 6 Minute gelesen

Was sind NFTs? NFTs (Non-Fungible Tokens) sind eine neue Art von digitalen Vermögenswerten, die

Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022 36728 8 Minute gelesen

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie eine

Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022 39150 4 Minute gelesen

Cloud-Gaming ist ein Begriff, der schon seit einiger Zeit in aller Munde ist, aber

Copyright © 2023 Techmaxx. All Rights reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem Sie sich an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Wenn Sie auf "Alle ekzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie -Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu ermöglichen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo