Techmaxx Techmaxx

Kurznachrichten

Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?

Baukastensysteme vs. Webagentur

Techmaxx Techmaxx
  • Startseite
  • Kategorien
    • Computer
    • Linux
    • Marketing
    • Mobilfunk
    • Programmierung
    • Reviews
    • SEO
    • Sonstiges
    • Webseite
  1. Heim
  2. Webseite
  3. Eigene Webseite erstellen
 Eigene Webseite erstellen
Webseite

Eigene Webseite erstellen

5. Mai 2022 138143 9 Minute gelesen

Heute profitieren wir alle vom Internet. Ob wir selbst Blogger sind oder ein Unternehmen haben, das wir online vermarkten wollen: Das Internet ist für keinen von uns mehr wegzudenken. Somit gibt es zahlreiche Gründe, sich für eine eigene Webseite zu entscheiden. Doch diese muss zuerst einmal erstellt werden. Doch wie genau wird die eigene Webseite eigentlich erstellt und was gilt es bei der Gestaltung zu beachten?

Der Name der Seite

Der erste Schritt in der Erstellung und Gestaltung der eigenen Webseite ist selbstverständlich der Name. Es handelt sich um den sogenannten Domainnamen. Dieser sollte einprägsam sein und nicht zu kompliziert gewählt werden, denn am Ende ist der Name die Adresse, über welche die Webseite gefunden wird. Der Name sollte das Interesse des Kunden oder Besuchers wecken können und daher gut getroffen werden. Da sehr viele Namen bereits vergeben sind, muss heute ein wenig Kreativität an den Tag gelegt werden. Doch mit Sicherheit ist auch das machbar!

Auch auf die passende Endung sollte geachtet werden. So haben die meisten Seiten aus Deutschland beispielsweise die Endung .de. Vielen Menschen sind diese Domainendungen bekannt, weshalb sie von ihnen als besonders  vertrauenswürdig eingestuft werden. Wer jedoch weiß, dass er auch international tätig sein möchte, sollte die Webseite lieber auf .com, .net oder -eu registrieren lassen.

Was ist eigentlich das Ziel der Seite?

Wer sich dazu entschlossen hat, eine eigene Webseite zu erstellen, sollte natürlich über das Ziel dieser Seite nachdenken. Was soll mit der Webseite überhaupt erreicht werden? Diese Ziele werden auch die Struktur, den Inhalt und die Gestaltung beeinflussen. Aus diesem Grund muss dieser Punkt zuerst erarbeitet werden.

Die Seite strukturieren

Vor dem Aufbau der eigenen Webseite muss nun auch überlegt werden, welche Unterseiten es eigentlich geben sollte. Diese passen im besten Fall zusammen und müssen dementsprechend strukturiert werden.

Abhängig ist die Struktur wieder einmal von den bereits erwähnten Zielen. Neben der Startseite sollte es vielleicht noch eine Seite geben, auf der die Produkte des Unternehmens oder die Leistungen vorgestellt werden. Eine weitere Seite gibt Auskunft über Neuigkeiten oder Informationen über das Unternehmen. Ebenso sollte es eine Kontaktseite mit dem Impressum geben. Weitere Seiten können Hilfe und Support, ein Bestellformular oder ein Blog sein.

Am einfachsten wird die Sache, wenn eine sogenannte Sitemap erstellt wird. Dabei handelt es sich um einen Strukturplan, der einen ersten Überblick über den Aufbau geben kann.

Nun geht es an die Erstellung

Mit welcher Software gearbeitet werden soll, muss im ersten Schritt entschieden werden. Möglichkeiten gibt es bei der Erstellung der Seite viele. Wer mit HTML und den bekannten Programmiersprachen vertraut ist, kann die gesamte Webseite selbst erstellen. Die Seite bekommt somit Individualität und die Kontrolle wird behalten. Dennoch ist das Erstellen zeitintensiv und setzt technisches Fachwissen voraus.

Wer das nicht will kann sich selbstverständlich an einen Profi wenden und diesen beauftragen. Experten arbeiten in diesem Fall an der Erstellung und Gestaltung der Seite, was jedoch auch mit Kosten verbunden sein wird.

Eine weitere Möglichkeit ist, einen speziellen Homepage-Baukasten zu verwenden. Der Baukasten ist der einfachste und schnellste Weg, um die eigene Webseite zu kreieren. Das gewünschte Design wird aus einer großen Anzahl an Vorlagen ausgewählt und schlussendlich werden die Texte, Bilder und alle weiteren Inhalte einfach hinzugefügt. Technische Kenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Auch hohe Kosten gibt es bei dieser Variante nicht.

Und dann wäre da noch die Opensource-Software, die ebenfalls für die Erstellung genutzt werden kann. Kostenfreie Programme wie WordPress können eine gute Unterstützung aus dem Internet sein, um die Seite zu kreieren.

Entscheidend für die Wahl der geeigneten Variante zur Erstellung der Seite sind vor allem das Fachwissen und das eigene Budget.

Der Inhalt

Es ist nicht immer einfach, den richtigen Inhalt für die eigene Webseite zu finden. Es gibt viele Dinge, die überlegt werden müssen. Das Wichtigste bei der Sache ist jedoch, dass der Inhalt einen gewissen Mehrwert bieten muss.  Selbst wenn es sich um einen Online-Shop handelt, in dem Produkte gekauft werden können, sollten die Kunden auch nützliche Zusatzinformationen erhalten. Nur dann wird die Seite auch gut bei Google ranken und was noch viel wichtiger ist: Nur dann, werden sich die Kunden auf der Seite auch gut aufgehoben fühlen.

Der Besucher sollte somit stets an erster Stelle stehen. Überlegt werden sollte daher, was dem Besucher gefallen könnte. Auf eine freundliche Sprache sowie einen guten Stil sollte außerdem geachtet werden.

Bilder und Videos kommen ebenfalls immer gut an und können die ganze Seite auflockern.

Die Sicherheit

Für Besucher der Webseite ist die Sicherheit an oberster Stelle. Mit einem SSL-Zertifikat wird diesen eine verschlüsselte Datenübertragen angeboten. Mittlerweile ist dieser Punkt bereits so wichtig geworden, dass Google ihn in seinem Ranking berücksichtigt. Seiten, die kein SSL-Zertifikat beinhalten, werden auch nicht so gut ranken. Warum? Weil Google den Besuchern unverschlüsselter Webseiten zuvor anzeigt, dass die Seite eventuell gefährlich sein könnte. Wie viele Besucher werden daraufhin wohl dennoch auf die Seite gehen? Daher gilt: Auch auf diesen Punkt enorm achten!

Die Aktualisierung

Es gibt Seiten, die scheinbar schon tot sind. Manchmal stößt man auf eine Page, die schon seit geschätzten Jahrhunderten nicht mehr aktualisiert wurde. Diese Seiten wirken nicht nur ein wenig unseriös, sondern Besucher werden vermutlich auch keinen Kontaktversuch starten. Sollten Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, die nicht auf dem neuesten Stand gebracht wurden, wird dies ebenfalls wenige Menschen anziehen. Die Aktualisierung der eigenen Webseite ist daher sehr wichtig.

Fazit:
Viele Wege führen nach Rom. Dies ist auch bei der Erstellung der eigenen Webseite nicht anders. Wer seine Dienstleistungen, Produkte oder Beiträge anderen Menschen anbieten möchte, wird durch seine Webseite eine große Zielgruppe erreichen. Zudem nehmen die meisten Menschen heute an, dass ein Unternehmen oder ein Freiberufler auch “online” zu finden ist.

Bei der Gestaltung müssen vor allem die Ziele und Zielgruppen zuvor klar definiert werden. Besonders einfach wird das Erstellen mit einem Homepage-Baukasten.
Schlussendlich sollte auch noch ein wenig SEO-Wissen angewendet werden, damit die Seite auch bei Google gut ranken wird. Wer ein wenig Zeit investiert, kann sich auf ein Ergebnis freuen, das sich sehen lassen kann!

Vorherigen Post
Nächster Beitrag

Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?
  • Baukastensysteme vs. Webagentur
  • Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es ist und was es für die Zukunft des Spielens bedeutet
  • Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing
  • Das Internet der Dinge: Was es ist und wie es funktioniert

Kategorien

  • Allgemein
  • Computer
  • Linux
  • Marketing
  • Mobilfunk
  • Programmierung
  • Reviews
  • SEO
  • Sonstiges
  • Webseite
Beliebte Beiträge
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022
Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022
Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022
Allgemein

Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing

8. Mai 2022
Ähnliche Beiträge Beiträge für dich
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022 53214 6 Minute gelesen

Was sind NFTs? NFTs (Non-Fungible Tokens) sind eine neue Art von digitalen Vermögenswerten, die

Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022 54218 8 Minute gelesen

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie eine

Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022 56617 4 Minute gelesen

Cloud-Gaming ist ein Begriff, der schon seit einiger Zeit in aller Munde ist, aber

Copyright © 2023 Techmaxx. All Rights reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem Sie sich an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Wenn Sie auf "Alle ekzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie -Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu ermöglichen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo