Techmaxx Techmaxx

Kurznachrichten

Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?

Baukastensysteme vs. Webagentur

Techmaxx Techmaxx
  • Startseite
  • Kategorien
    • Computer
    • Linux
    • Marketing
    • Mobilfunk
    • Programmierung
    • Reviews
    • SEO
    • Sonstiges
    • Webseite
  1. Heim
  2. SEO
  3. Einmal SEO für die Webseite, bitte!
 Einmal SEO für die Webseite, bitte!
SEO

Einmal SEO für die Webseite, bitte!

104846 8 Minute gelesen

 Von Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, hat so ziemlich jeder schon einmal gehört. Viele nutzen es unbewusst, einige ganz bewusst. An SEO kommt man heute nicht vorbei, doch was genau bedeutet dieses wichtige Instrument des Online-Marketings eigentlich?

Was bedeutet SEO?

Der Begriff bezeichnet alle Schritte und Maßnahmen, die gesetzt werden, um die eigene Seite an die ersten Plätze der Suchergebnisse von Suchmaschinen wie Google zu bringen. Einen tatsächlichen finanziellen Aufwand soll es dabei nicht geben, denn es handelt sich um ein unbezahltes Suchmaschinenranking. Damit die Reichweite erhöht werden kann, soll die Platzierung der Webseite bewusst beeinflusst werden. Die Webseite wird durch Bilder, Videos und einem einzigartigen Content, der den Lesern stets einen Mehrwert bieten soll, optimiert. Bei einer erfolgreichen und langfristig betriebenen Suchmaschinenoptimierung, wird die Webseite auf der ersten Seite der Google-Suche zu sehen sein. Doch welche Vorteile bringt dieser Vorgang?

Die Vorteile

Wer schon einmal nach einem bestimmten Begriff bei Google oder einer anderen Suchmaschine gesucht hat, wird mit Sicherheit selbst bemerkt haben, dass vor allem die Ergebnisse, die zuerst angezeigt werden, von Interesse sind. Nicht oft sehen wir uns auch noch die Einträge an, die auf der zweiten oder gar dritten Seite zu finden sind. Die vierte Seite liegt aus SEO-Sicht bereits im Mittelalter. Wer mit seiner Webseite neue Kunden oder Besucher an Land ziehen will, muss natürlich in erster Linie einmal gefunden werden, frei nach dem Motto: Keiner wird zur Party kommen, wenn er nicht weiß, dass sie veranstaltet wird. Doch wie gelingt gutes SEO?

Für Sicherheit sorgen

Jeder weiß mittlerweile, dass Gefahren wie Viren, Trojaner und andere nette Dinge beim Surfen im Internet lauern. Immer mehr Betreiber von Webseiten entscheiden sich daher für die SSL-Verschlüsselung ihrer Webseite. Zu erkennen ist sie, wenn die URL der Webseite mit https:// beginnt. Wer beim Surfen auf eine Webseite stößt und plötzlich mit der Warnung konfrontiert wird, dass diese möglicherweise nicht sicher sei, wird vermutlich die Finger von ihr lassen. Google zeigt solche Warnungen mittlerweile sehr oft an, wenn nicht dementsprechend verschlüsselt wurde. Darüber hinaus stuft Google manche Inhalte als nicht sicher ein. Im Ranking werden diese Webseiten automatisch herabgesetzt. Weist die Seite mangelnde Sicherheit auf, könnten alle weiteren Unternehmungen, die im Sinne der Suchmaschinenoptimierung vollzogen wurden, umsonst sein. Dringend zu empfehlen ist daher die Umstellung auf HTTPS.

Die Optimierung der Ladezeiten

Im Grunde sind wir heute alle verwöhnt. Weshalb? Weil wir es mittlerweile gewohnt sind, dass eine Webseite sich innerhalb von Sekundenbruchteilen öffnet. Doch es gibt Seiten, die uns den Verstand rauben und scheinbar alle Zeit der Welt haben. Für uns kann das nervenaufreibend sein. Ein schneller Seitenaufbau ist daher wichtig, wenn wir wollen, dass Besuchern nicht der Geduldsfaden reißt und sie wieder das Weite suchen.

Doch nicht nur Besucher sehen das so, sondern auch Google selbst. Baut sich die Webseite zu langsam auf, kann es passieren, dass sie im Ranking nach unten rutscht. Wer die Ladezeiten seiner Seite optimiert, sollte drei wichtige Dinge beachten:

Die Dateimenge sollte verkleinert werden, die http-Requests reduziert werden und auf eine korrekte Reihenfolge sollte bei den Ressourcen geachtet werden.

Sinnvoll ist es in diesem Zusammenhang, die Webseiten von Konkurrenten genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn diese schneller als die eigene sein sollten, sollte die eigene Suchmaschinenoptimierung in diesem Bereich überdacht werden.

Content erreichbar machen

Jeder von uns, der im Internet nach einer bestimmten Sache sucht, will diese so schnell wie möglich finden und nicht erst lange auf einer Seite danach suchen müssen. Das gewünschte Ziel soll mit möglichst wenigen Klicks gefunden werden können. Die Webseite sollte übersichtlich sein und über eine flache Hierarchie verfügen und für Google und Co. freigegeben sein. Ein kleines Häkchen ist für diese Freigabe verantwortlich. Wird auf dieses vergessen, ist auch die Webseite praktisch zu vergessen.

Zudem ist es ratsam, maximal vier Ebenen bei dem Aufbau der Seite zu verwenden. Auch interne Verlinkungen sollten vorkommen, denn diese wirken sich immer positiv auf SEO aus.

Gezielte URLs verwenden

Die URLs auf der Webseite sollten schnell zeigen, was die Leser auf der Seite tatsächlich erwartet. Die URLs müssen gut lesbar und im besten Fall das Hauptkeyword enthalten. Zu achten ist also auf kurze URLs mit dem Keyword, die keine Sonderzeichen beinhalten.

Ein Minuszeichen, das sich zwischen einzelnen Wörtern befindet, schafft eine gute Lesbarkeit. Außerdem dürfen keine Großbuchstaben verwendet werden. Füllwörter sollten ebenfalls vermieden werden.

Title Tags und Meta Descriptions

Beide Punkte spielen bei der Suchmaschinenoptimierung eine große Rolle. Der Title Tag ist im Browser sowie im Quelltext der Webseite zu sehen. Außerdem ist er in den Suchergebnissen von Google sichtbar.

Um den Title Tag zu optimieren, muss für jede URL ein eigener Titel vergeben werden. Dieser sollte wieder einmal kurz gehalten werden und so formuliert sein, dass er dazu animiert, angeklickt zu werden. Das Keyword sollte sich möglichst weit vorne befinden.

Die Inhalte der Meta Descriptions müssen ebenfalls optimiert werden. Dabei handelt es sich um jenen Text, der unterhalb der URL und des Titels in den Suchergebnissen der Suchmaschine angezeigt wird. Die meisten Menschen orientieren sich an diesem Text, weshalb er kurz,  dennoch aber möglichst genau sein sollte. Der Leser muss schnell erkennen können, was er auf der Seite vorfinden wird. 

Nächster Beitrag

Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Was sind NFTs und wie können sie Sie reich machen?
  • Baukastensysteme vs. Webagentur
  • Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es ist und was es für die Zukunft des Spielens bedeutet
  • Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing
  • Das Internet der Dinge: Was es ist und wie es funktioniert

Kategorien

  • Allgemein
  • Computer
  • Linux
  • Marketing
  • Mobilfunk
  • Programmierung
  • Reviews
  • SEO
  • Sonstiges
  • Webseite
Beliebte Beiträge
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022
Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022
Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022
Allgemein

Ihr Leitfaden für erfolgreiches digitales Marketing

8. Mai 2022
Ähnliche Beiträge Beiträge für dich
Sonstiges

Was sind NFTs und wie können sie

1. Juni 2022 9865 6 Minute gelesen

Was sind NFTs? NFTs (Non-Fungible Tokens) sind eine neue Art von digitalen Vermögenswerten, die

Allgemein

Baukastensysteme vs. Webagentur

25. Mai 2022 10914 8 Minute gelesen

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie eine

Allgemein

Cloud-Gaming: Was es ist, für wen es

8. Mai 2022 13353 4 Minute gelesen

Cloud-Gaming ist ein Begriff, der schon seit einiger Zeit in aller Munde ist, aber

Copyright © 2022 Techmaxx. All Rights reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem Sie sich an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Wenn Sie auf "Alle ekzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie -Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu ermöglichen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Cookies verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo